top of page

N-TV WISSEN: wie entsteht ein KOBA Bike - von A - Z
https://www.youtube.com/watch?v=YRpWqQ2GpaY
TESTBERICHT SENTIERO-C3 IM BORN VOM JANUAR 2021
https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/koba-
TESTRIDE mit Marc Ruhe KOBA 29-SENTIERO-C3 *100* (21.10.2020)
Das kommende KOBA Sentiero C3 wird dank dem Hauptrahmen aus TORAY 800 Carbon nochmals leichter, was für den ein Rennbike ein wichtiger Faktor ist. Es ist auch einer der Show-off Werte, was ja auch zählt ;-) Die Rahmenhöhen sind in allen Grössen ein paar Millimeter geschrumpft mit trotzdem mindestens 8mm mehr Reach, was zu einer merklich verbesserten Laufruhe bei hohem Tempo führt. In Kombination mit dem flacheren Steuerwinkel von 67.5°, der eher für All Mountain Bikes üblich ist, braucht es schon grobe Schläge, bis man mit einem All Mountain oder Enduro-Bike wirklich schneller ist. Und dies alles, obwohl das Testbike mit Rahmengrösse M eine Grösse zu klein für mich war! (Für Körpergrösse 181cm ist sicher das L die bessere Wahl). Trotz den obengenannten «Downhill»-Eigenschaften hat es «Koba Custom made Bikes» geschafft die Agilität in Spitzkehren auf- und abwärts nicht zu verlieren. Dies erreicht der Hersteller mit einem unverändert kurzen Heck, welches auch für die Traktion gut ist. Mit der Bereifung Racing Ray 2.25 Speedsoft, fand ich diese für ein Cross- Country Bike sensationell! Ich finde ich es toll, dass Platz für einen 2. Bidonhalter gefunden wurde, welcher bei langen Touren, Marathon-Rennen und von mir persönlich bei den XTerra Triathlons3 ohne Verpflegung sehr geschätzt wird. Zusammenfassend ist das C3 dank vollintegrierten Kabeln, extrem leichtem Rahmen, flachem Steuerwinkel, mehr Reach und 2 Bidonhalter das perfekte wunderschöne Cross-Country Renn-Bike, welches gleichzeitig auch für Alpencross geeignet ist. (getestet auf dem Hometrail von Marc)
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
bottom of page